Übungszeiten
Sonntag 11:30 Uhr
und
Mittwoch 19 Uhr
Apportieren:
Einem fliegenden Ball hinterher zu rennen finden die meisten Hunde toll, diesen aber auch wieder zurück zu bringen ist meist eine andere Geschichte. Ebenso haben viele Hunde Spaß daran, die Hausschuhe oder das Schweineohr weg zu tragen.
Wir üben das zurückbringen "apportieren" und suchen von Gegenständen auf Kommando.
Dies kann man auch für viele nützliche Übungen anwenden, wie z.B. die Hausschuhe bringen oder den verlorenen Schlüssel
suchen.
Agility:
Der Sport, der aus England kommt, fordert von Mensch und Hund Freude an Bewegung und Geschicklichkeit. Der Hund hat unter Anleitung seines Menschen einen Parcour mit verschiedenen Hindernissen zu überwinden. Der Mensch lernt, seine Körpersprache einzusetzten die der Hund dann konzentriert befolgen sollte um den Parcour korrekt bewältigen zu können.
Longierkreis:
Bei dem Longieren mit dem Hund läuft der Hund außen um einen Kreis herum und folgt dabei den Kommandos seines Menschen,der sich im Inneren des Kreises befindet. Zum Beispiel Richtungswechsel, schnell, langsam, halt oder Hürden überwinden. Diese Signale sollten vorwiegend körpersprachlich gegeben werden.
Dieser Sport hilft dem Menschen seine Körpersprache richtig einzusetzten und zu lernen. Außerdem stärkt er die Bindung und die Kommunkation zwischen Mensch und Tier. Für den Hund bedeutet das ein hohe körperliche und geistige Auslastung.
Rally Obedience:
Eine relativ junge Sportart, bei der Spaß für Hund und Mensch im Vordergrund steht.
Es wird ein Parcour mit Schildern aufgebaut, die einem verschiedene Übungen wie Sitz, Platz, Bleib, Richtungswechsel, Slalom usw vorgeben. Der Mensch nimmt seinen Hund bei Fuß und arbeitet diesen Parcour möglichst schnell und präzise ab. Das schöne dabei ist, das Mensch und Hund die ganzen Zeit dabei kommunizieren dürfen und der Hund jederzeit motiviert und gelobt werden darf. Viele Unterordungsübungen die mit Spaß gelernt werden.
Clickertraing:
Eine einfach zu lernende Methode, dem Hund zum richtigen Zeitpunkt mitzuteilen, wenn ein bestimmtes Verhalten erwünscht ist. Es ist genauso für witzige Tricks
wie auch für Grundgehorsam anzuwenden. Eine positives Lernen für beide Seiten, das viel Spaß macht.